Zum Inhalt springen
TU Umweltinitiative Logo

TU Umweltinitiative

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Vorstellungsvideos & -Podcast 2021
    • Mitmachen / Wo du uns findest
    • Wegbegleitende
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Was wir machen
    • AG Mensa
      • Überblick
      • Mensarevolution
    • Autofreier Campus
    • Bäume auf dem Campus
      • Erhalt der Bäume auf dem Campus
      • Baumpatenschaften
    • Garten
    • Integrale-Modul reflektiert.engagiert
    • Klimawandel und Klimagerechtigkeit
      • change_tud und #ueberfluTUng
      • Chronologie klimapolitischer Forderungen
      • CO2-Kubus
      • Klimagruppenvernetzung
      • Podcast – Die Fragewelle
      • Protest und Aktionsformen
    • Lastenrad-Verleih
    • Leitfäden
      • How to Umweltinitiative
      • Umweltleitfaden (ULF)
      • “Wo muss ich da klicken?” – Umweltbildung digital
    • Mitmachfest
    • Müllsammelaktionen
    • Papier
      • Bitte-keine-Werbung-Sticker
      • Papierpilz
    • Radverkehr
    • Strukturarbeit
      • Kommission Umwelt
      • Gründungsinitiative Green Office
      • Team ökologische Nachhaltigkeit
      • Umweltmanagement an der TUD
      • netzwerk n & HOCH-N
    • Technik
    • Umweltfilmabend
    • Umweltleitfaden (ULF)
    • Wohlzimmer
    • Ruhende und Ältere Projekte
      • BücherZelle
      • Philosophieabend
      • SaveThePower
      • Maßnahmenkatalog Nachhaltigkeit
      • FSR-Nachhaltigkeitsbeauftragte
        • FSR-Veranstaltungen
        • FSR-Büro
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Lehre
        • Wer ist dabei?
      • Klima-Aktionswoche
      • Festwoche: 30 Jahre tuuwi
      • Fotowettbewerb
      • Captio Solutions: tuuwi auf der Bonding-Messe
      • Freihandel
      • Papier an der Uni
      • Umundu-Festival
      • Leitfaden für Veranstaltungsplanung
      • Umwelttage
      • Unisolar Dresden
        • UniSolar
        • Mitmachen
        • Projekt: Solarkoffer
        • Projekt: Mastanlage
        • Links
        • Unisolar Newsletter
        • Archiv
          • Das Projekt UniSolar 2.0
          • UniSolar 2.0 – 8 gute Gründe
          • Die Menschen hinter Unisolar 2.0
          • UniSolar 2.0 – FAQ
          • UniSolar 1.0
      • Unser Planet in 2050… wartet darauf, was du jetzt tust!
      • Mensa Universale
  • Vorlesungen & Projekttage
    • Was ist eine URV?
    • Studium Oecologicum
    • URV “Bewusst leben”
    • URV “Städte der Zukunft”
    • Ältere Vorlesungen
  • Blog
  • English
    • About Us
    • Office Hours/Join Us
    • Contact

Plenum!

Wir treffen uns (fast*) jeden Dienstag um 18:30 Uhr und versuchen die Welt ein bisschen grüner und gerechter zu machen. Komm vorbei! 🙌🏼

MEHR ERFAHREN

*in den Semesterferien fällt das Plenum manchmal aus. Schreibe uns da am besten an 🙂

Kontaktiere uns

Das Programm zum Wintersemester 2022/23 der tuuwi, wie auf dieser Seite bschrieben

Start ins Wintersemester 23/24

Lern’ die tuuwi und ihre lieben Menschen kennen 🙂 Bring Deine Freund:innen mit! Programm: 🔥 Grillen am 19.10. 16:00 🎥 Film + Podiumsdiskussion am 20.10. 19:30 🥾 Wanderung am 21.10. 9:29 ab Hbf 💬 Kennenlernen-Plenum am 24.10. 18:30 🥗 Brunch am 31.10. 11:00 Grillen 19. Oktober um 16 Uhr im tuuwi-Garten hinter der stura-Baracke Film…

Weiterlesen Start ins Wintersemester 23/24

Mitmachen / Wo du uns findest

Die tuuwi steht allen Interessierten offen!
Ob zum Plenum, im Büro oder im Wohlzimmer, bei unseren Veranstaltungen oder im tuuwi-Garten. Es scheitert nicht an Möglichkeiten uns kennenzulernen! Wir freuen uns auf Dich!

Weiterlesen Mitmachen / Wo du uns findest

Umweltfilmabende

Wir laden regelmäßig zum kostenfreien Filmabend ins Kino im Kasten ein, bei dem wir euch interessante Streifen zu umweltrelevanten Themen zeigen möchten – von der aufrüttelnden Doku bis zum packenden Spielfilm werden abwechslungsreiche Filme präsentiert, die sich mit dem Umgang mit unserer Erde auseinandersetzen.

Weiterlesen Umweltfilmabende

Letzte Blogbeiträge

  • Unser Semesterauftaktprogramm WiSe 23/24 28. September 2023
  • Das Mitmachfest im Rückblick 14. August 2023
  • Das Ding 13. Juli 2023

Besucher*innenadresse

tuuwi
Haus der Jugend / StuRa-Baracke
Zimmer 13
George-Bähr-Str. 1e
01069 Dresden

Der tuuwi spenden?

Inhaberin: Grüne Liga Dresden – tuuwi
IBAN: DE95 3506 0190 1622 3900 31
BIC: GENODED1DKD
Bank für Kirche und Diakonie

Impressum & Datenschutz

Wegbegleitende

Logo TU Dresden Logo UMUNDU
Logo STURA Logo Grüne LIga
Logo Netzwerk N Logo FUN

Mastodon | Instagram | Twitter I Telegram

Logo Mastodon Logo Instagram Logo Twitter Telegram-Kanal

Proudly powered by WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.