Wir laden regelmäßig (3 bis 4x je Semester) zum kostenfreien Filmabend ins studentische Programmkino Kino im Kasten ein, bei dem wir euch interessante Streifen zu umweltrelevanten Themen zeigen möchten – von der aufrüttelnden Dokumentation bis zum packenden Spielfilm werden abwechslungsreiche Filme präsentiert, die sich mit dem Umgang mit unserer Erde auseinandersetzen. Also kommt vorbei und findet bei einem gemütlichen Abend neue Blicke auf die Welt.
Ihr wolltet schon lange einmal DIESEN Film sehen? Dann meldet euch bei uns unter filmabend[at]tuuwi.de. Wir werden versuchen, ihn für euch ins Kino zu holen!
Nächste Filmabende:
Durch die Coronakrise ist die Durchführung der Umweltfilmabende für das Wintersemester 2020/21 bisher unklar. Geplant waren
- The True Cost (in Kooperation mit dem Entwicklungspolitishen Netzwerk Sachsen)
- The Game Changers
- Und dann der Regen (in Kooperation mit Dresden Postkolonial)
Details folgen.
Unsere zuletzt gezeigten Filme:
Death by Design – Die dunkle Seite der IT-Industrie
12.10.2020 um 18:30 Uhr im Zentralkino im Rahmen des 12. Umundu-Festivals . >>Trailer<<
Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst
13.01.2020 um 20:00 Uhr im Kino im Kasten. >>Trailer<<
leider ausgefallen
Welcome To Sodom – Dein Smartphone ist schon hier
09.12.2019 um 20:00 Uhr im Kino im Kasten. >>Trailer<<
Frohes Schaffen – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
18.11.2019 um 20:00 Uhr im Kino im Kasten.
Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
21.10.2019 um 20:00 Uhr im Kino im Kasten. >>Trailer<<
La Buena Vida
17.06.2019 um 20:00 Uhr im Kino im Kasten. >>Trailer<<
If a tree falls: A Story of the Earth Liberation Front
20.05.2019 um 20:00 Uhr im Kino im Kasten. >>Trailer<<
Das Salz der Erde
06.05.2019 um 20:00 Uhr im Kino im Kasten.
Die Grüne Lüge
29.04.2019 um 20:00 Uhr im Kino im Kasten.
Chasing Choral
24.04.2019 um 20:30 Uhr im Kino im Kasten.
Bikes vs. Cars
08.04.2019 um 20:00 Uhr im Kino im Kasten.
System Error – wie endet der Kapitalismus?
28.01.2019 um 20:30 Uhr im Kino im Kasten.
Eldorado
10.12.2018 um 20:30 Uhr im Kino im Kasten.
Als Expertin dabei: BUND Dresden über Klimawandel als Fluchtursache und globale Zusammenhänge.
Dominion
03.12.2018 um 19 Uhr im Kino im Kasten.
Veranstaltung in Kooperation mit Proveg Dresden, Effektiver Altruismus Dresden und Anima e. V.
Das Kongo Tribunal
20.11.2018, 20:00 Uhr im Kino im Kasten. (Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche “Globalisierung und Umweltfolgen”)
Als Experte dabei: Cornelius Zunk (Cradle to Cradle e. V.)
Inputvortrag von Todi Rasolonjatovo (Afropa e. V. und Regenwaldgruppe Ranoala e.V.)
Blood in the Mobile
19.11.2018, 20:00 Uhr im Kino im Kasten. (Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche “Globalisierung und Umweltfolgen”)
Als Experte dabei: Dipl. Ing. M. Sc. Oscar Choque (Ayni Verein für Ressourcengerechtigkeit e. V.)
The Human Scale
05.11.2018, 20:30 Uhr im Kino im Kasten, Details hier.
Tom aus der GF stellte die tuuwi vor und nach dem Film gab es Gesprächsmöglichkeiten mit Expert*innen vom Projekt “Autofreie Zukunftsstadt – Die Woche des guten Lebens” und vom ADFC Dresden. Auch konntet ihr selbst kreativ werden!
Magie der Moore
14.5.2018, 20:00 im Kino im Kasten. Details gibts hier.
Free Lunch Society
18.6.2018, 20:00 im Kino im Kasten.
Projekt A
30.4.2018
Minimalism
22.01.2018
A Plastic Ocean
21.11.2017 um 20:30
Titicaca und die verschwundenen Gesichter
Filmabend am 23.10 um 20.30 Uhr im KiK: Titicaca und die verschwundenen Gesichter
„Kommen Rührgeräte in den Himmel?“
Dienstag, 13. Juni 2017: „Kommen Rührgeräte in den Himmel?“
Polypoly – Geld für alle
Mi 10.5.17 im Kino im Kasten ab 20.15 Uhr
More than honey
Kernkraft-Kurzfilm-Abend
Kurzfilmabend zum Thema Kernkraft am 24.1.2017 um 20:30 im Kino im Kasten.
POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion
Regisseur Carl-A. Fechner zeigt mit seinem neuen Kinofilm POWER TO CHANGE Die EnergieRebellion die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien. Der Film ist ein eindrucksvolles Plädoyer für eine rasche Umsetzung der Energiewende und erzählt mitreißende Geschichten von Kämpfern, Tüftlern und Menschen wie Du und Ich. Eine Reise durch ein Land, in dem Hunderttausende für die Energierevolution kämpfen – voll Leidenschaft und Hoffnung, Rückschläge einsteckend und Erfolge feiernd.
Eine andere Welt ist pflanzbar!
Zum Umundu Festival am 25.10.2016 im Kino im Kasten.
INHABIT: A Permaculture Perspective
Anlässlich des UMUNDU-Festivals, am 22.10.2015 im Kino im Kasten