Termin:
Montag, 16:40 – 18:10 Uhr
Beginn:
14.04.2025
Ort:
HSZ/401/H

Inhalt

Diese Vorlesungsreihe beschäftigt sich mit der Frage, warum wir unseren Umgang mit Rohstoffen überdenken müssen. Themen sind die Auswirkungen von Bergbau auf Mensch und Umwelt, die wachsenden Probleme mit Elektroschrott und der Widerstand gegen schädliche Praktiken. Wir schauen uns an, welche Lösungen es gibt – von Recycling und nachhaltigem Produktdesign bis hin zum Recht auf Reparatur. Zudem werfen wir einen Blick auf globale Zusammenhänge und Gerechtigkeitsfragen. Ziel ist es, Wege für eine umweltfreundlichere und fairere Nutzung unserer Ressourcen zu finden.

English:
This lecture series addresses the question of why we need to rethink our approach to resource use. Topics include the impacts of mining on people and the environment, the growing issues with e-waste, and resistance to harmful practices. We will explore potential solutions, from recycling and sustainable product design to the right to repair. Additionally, we will look at global connections and justice issues. The goal is to find pathways for a more environmentally friendly and fair use of our resources.

OPAL-Link zur Einschreibung: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/48670539780/CourseNode/101916640481211?23

Link zum Eintrag in der Studium-Generale-Datenbank: https://tu-dresden.de/studium/im-studium/studienorganisation/lehrangebot/studium-generale/generaledb/integrale_veranstaltung?ausgabe=27&zielgruppe=htw&orig_template=integrale_listing_fak&table=veranstaltung&autoid=3395