Termin: mittwochs, 16:40 – 18:10 Uhr (6. DS)
Beginn: Mittwoch 22.10.2025
Ort: HSZ/103/U
* Die Vorlesung findet teilweise online statt.
Orga-Team: Patrizia + Elias
Inhalt
Die Vorlesungsreihe beleuchtet, wie sich Dresden im Zeichen der Nachhaltigkeit wandelt. Themen wie Mobilität, Wohnen und Energie, Konsum und Umweltgerechtigkeit werden aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert. Mit Unterstützung von Dresden concept bringen lokale Akteure sowie Forschungs- und Stadteinrichtungen ihre Expertise ein.
English:
City in Transition – Sustainable Urban and Spatial Planning
The lecture series examines how Dresden is transforming in the context of sustainability. Topics such as mobility, housing and energy, consumption, and environmental justice are discussed from multiple perspectives. With the support of Dresden concept, local stakeholders and research institutions share their expertise.
OPAL-Link zur Einschreibung: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/51090456577/CourseNode/101092886840884
Link zum Eintrag in der Studium-Generale-Datenbank: https://tu-dresden.de/studium/im-studium/studienorganisation/lehrangebot/studium-generale/generaledb/integrale_veranstaltung?ausgabe=28&zielgruppe=&orig_template=integrale_listing_fak&table=veranstaltung&autoid=3525
Ablaufplan [Änderungen sind jederzeit möglich]:
| Datum | Thema | Initiative, Referent*in | Ort |
| 22.10.2025 | Auftaktveranstaltung | Elias & Patrizia | HSZ/103/U |
| 29.10.2025 | Pflanzenanbau in kontrollierter Umgebung | Wolkenfarm e.V. | HSZ/103/U |
| 05.11.2025 | tba | ||
| 12.11.2025 | Klimastabile Kulturpflanzen und der Einfluss der Genschere | Prof. Verena Ibl (HTW Dresden) | HSZ/103/U |
| 26.11.2025 | tba | ||
| 03.12.2025 | Grüne Technologien im Bauwesen zur Förderung nachhaltiger Stadt- und Raumentwicklung | Prof. Xiaoping Xie (TUD) | HSZ/103/U |
| 10.12.2025 | tba | ||
| 17.12.2025 | Betonproblem | Prof. Liebscher | HSZ/103/U |
| 07.01.2026 | Smart City Technologien | Prof. Stadelhofer | HSZ/103/U |
| 14.01.2026 | Einfluss von Hitze auf den Menschen | Dr. Kramer | HSZ/103/U |
| 21.01.2026 | Biodiversität mit Naherholung und Landwirtschaft in Einklang bringen | Ludwig Stephan | HSZ/103/U |
