Im Oktober 2025 hat sich die AG Klimaschutzkonzept der tuuwi gegründet um die Arbeit der TU Dresden am Klimaschutzkonzept aus Studierendensicht zu begleiten.

Was ist das Klimaschutzkonzept?

Die TUD hat sich zum Ziel gesetzt, 2035 Treibhausgasneutralität im Betrieb zu erreichen. Um die notwendigen Maßnahmen und Schritte auf diesem ambitionierten Weg zu vollziehen, wird derzeit ein integriertes Klimaschutzkonzept entwickelt. Gefördert wird dieses Vorhaben durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums mit dem Förderkennzeichen 67K23608 und die Kommission Umwelt der TUD. Dieses Klimaschutzprojekt trägt den Titel „KSI: Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzepts mit Klimaschutzmanagement für die Technische Universität Dresden – Erstvorhaben“ und läuft bis zum 31.12.2026. [1]

Wie kannst du mitwirken?

Schreib uns eine Mail oder komm zum Plenum, wenn du mitwirken willst! Wir freuen uns immer über Unterstützung!

Ein On-Boarding wirst du selbstverständlich bekommen. 🙂