Zum Inhalt springen
TU Umweltinitiative Logo

TU Umweltinitiative

  • Wer wir sind & Mitmachen
    • Über uns
    • Vorstellungsvideos & -Podcast 2021
    • Mitmachen / Wo du uns findest
    • Wegbegleitende
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Was wir machen
    • Alle Veranstaltungen
    • AG Mensa
      • Veganuary 2025
      • Überblick
      • Mensarevolution
    • Autofreier Campus
    • Bäume auf dem Campus
      • Erhalt der Bäume auf dem Campus
      • Baumpatenschaften
    • Fairer Handel
      • Überblick
      • Fairer Handel – Einkaufsübersicht
    • Garten
    • Lastenrad-Verleih
    • Leitfäden
      • How to Umweltinitiative
      • Umweltleitfaden (ULF)
      • “Wo muss ich da klicken?” – Umweltbildung digital
    • Kommission Umwelt
    • Papier
      • Bitte-keine-Werbung-Sticker
      • Papierpilz
    • Radverkehr
    • Strukturarbeit
      • Gründungsinitiative Green Office
      • Team ökologische Nachhaltigkeit
      • Umweltmanagement an der TUD
      • netzwerk n & DG HochN
    • Technik
    • Umweltfilmabend
    • Umweltleitfaden (ULF)
    • Wohlzimmer
    • Ruhende und Ältere Projekte
      • Mitmachfest
      • Klimawandel und Klimagerechtigkeit
        • change_tud und #ueberfluTUng
        • Chronologie klimapolitischer Forderungen
        • CO2-Kubus
        • Klimagruppenvernetzung
        • Podcast – Die Fragewelle
        • Protest und Aktionsformen
      • Integrale-Modul reflektiert.engagiert
      • BücherZelle
      • Müllsammelaktionen
      • Philosophieabend
      • SaveThePower
      • Maßnahmenkatalog Nachhaltigkeit
      • FSR-Nachhaltigkeitsbeauftragte
        • FSR-Veranstaltungen
        • FSR-Büro
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Lehre
        • Wer ist dabei?
      • Klima-Aktionswoche
      • Festwoche: 30 Jahre tuuwi
      • Fotowettbewerb
      • Captio Solutions: tuuwi auf der Bonding-Messe
      • Freihandel
      • Papier an der Uni
      • Umundu-Festival
      • Leitfaden für Veranstaltungsplanung
      • Umwelttage
      • Unisolar Dresden
        • UniSolar
        • Mitmachen
        • Projekt: Solarkoffer
        • Projekt: Mastanlage
        • Links
        • Unisolar Newsletter
        • Archiv
          • Das Projekt UniSolar 2.0
          • UniSolar 2.0 – 8 gute Gründe
          • Die Menschen hinter Unisolar 2.0
          • UniSolar 2.0 – FAQ
          • UniSolar 1.0
      • Unser Planet in 2050… wartet darauf, was du jetzt tust!
      • Mensa Universale
  • Vorlesungen & Projekttage
    • URV “Nachhaltige Modellprojekte – Was hat der Osten zu bieten?”
    • URV “Nachhaltigkeit im Alltag: Gesellschaftstauglich oder Luxus?”
    • Projekttag: How to Umweltbildung
    • Was ist eine URV?
    • Studium Oecologicum
    • Ältere Vorlesungen
  • Blog
  • English
    • About Us
    • Office Hours/Join Us
    • Contact

Monat: Oktober 2022

Semesterauftaktprogramm WiSe 22/23

Veröffentlicht am 10. Oktober 202215. Oktober 2022 von Niclas

Für den Start ins WiSe 22/23 haben wir uns wieder ein spannendes und vielfältiges Programm für euch ausgedacht. Hier ist nicht nur was für Erstsemester zu entdecken, sondern auch für Studis, die einfach neue Leute auf dem Campus kennenlernen wollen. Kommt jederzeit gerne vorbei!

Weiterlesen Semesterauftaktprogramm WiSe 22/23

Veröffentlicht in Allgemein

Start ins neue Semester!

Veröffentlicht am 1. Oktober 20221. Oktober 2022 von Niclas

Das neue Semester steht vor der Tür und wenn du dich für Klimagerechtigkeit, ökologische Themen und/oder die vegetarische und vegane Ernährung an unserer Uni interessierst und dabei noch nette Leute kennenlernen willst, komm gerne vorbei! Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Weiterlesen Start ins neue Semester!

BildVeröffentlicht in Allgemein

Archive

  • Januar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (1)
  • November 2024 (6)
  • Oktober 2024 (2)
  • September 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • März 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • Januar 2024 (2)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (2)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (5)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (2)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (5)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (8)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (4)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (3)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (7)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (4)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (6)
  • März 2019 (1)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (4)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (5)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (2)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (5)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (1)

RSS Feed

tuuwi RSS Feed

Letzte Blogbeiträge

  • Petition: Dresden darf den Klimaschutz nicht aufgeben! 9. Januar 2025
  • Umweltfilmabend: Tax Wars – Krieg der Steuern! 4. Dezember 2024
  • tuuwi-Winterfeier 2024 25. November 2024

Besucher*innenadresse

tuuwi
Haus der Jugend / StuRa-Baracke (Zimmer 13)
George-Bähr-Str. 1e
01069 Dresden

Post- und Rechnungsanschrift:
Studierendenrat der TU Dresden
tuuwi (TU Umweltinitiative)
Helmholtzstr. 10
01069 Dresden

Der tuuwi spenden?

Inhaber*in: Grüne Liga Dresden – tuuwi
IBAN: DE95 3506 0190 1622 3900 31
Bank für Kirche und Diakonie

Impressum & Datenschutz

Wegbegleitende

Logo TU Dresden Logo UMUNDU
Logo STURA Logo Grüne LIga
Logo Netzwerk N Logo FUN

Mastodon | Instagram | Telegram | TikTok | Bluesky

Logo Mastodon Logo Instagram Logo Telegram Logo TikTok Logo Bluesky

Proudly powered by WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.