Das neue Semester steht vor der Tür und wenn du dich für Klimagerechtigkeit, ökologische Themen, vegetarische oder vegane Ernährung an unserer Uni einsetzen willst, dann suchen wir dich!
Blog
Green Nudging in der Mensa
Potatoes were having a hard time in 18th century Prussia. To us nowadays, this seems silly – potatoes are resilient, versatile, and they taste good if they’re prepared well. But farmers back then weren’t convinced (and probably didn’t know about french fries), and termed potatoes as the devil’s apple (it came from heathen lands and grew fruit below ground where nobody could see).
You would think that people suffering from famine would take what they get, but no. The farmers, despite the “Kartofelbefehl” 1756 by Frederick The Great that mandated potato cultivation, refused to grow the tuber. And so, Frederick has changed his tactics: Since ordering people didn’t work, he employed a strategy that made the grubby tuber irresistible; he cultivated potatoes on his own royal fields, in secret and with guards, and told the guards to be, let’s say, not as conscientious as they should be…

“Stadtbahn 2020” auf der Nürnberger Straße – wohl eher Stadtbahn 1990 (aber nichts gegen Straßenbahnen)

Weiterlesen “Stadtbahn 2020” auf der Nürnberger Straße – wohl eher Stadtbahn 1990 (aber nichts gegen Straßenbahnen)
Die “Too Good To Go”-App – ein kritischer Kommentar
Krasse Sache CO2-Projekt – ein Meilenstein auf dem Weg zur klimafreundlichen Mensa
Mittlerweise wissen wir alle, dass Teil unseres CO2-Fußabdrucks
Weiterlesen Krasse Sache CO2-Projekt – ein Meilenstein auf dem Weg zur klimafreundlichen Mensa
Bildung neu denken – Beitrag und Einladung zur Umweltringvorlesung
Die Coronakrise hat noch einmal eindrücklich gezeigt, dass das 21. Jahrhundert uns vor ganz neue Herausforderungen stellen wird. Egal ob es um Pandemiebekämpfung, Digitalisierung oder Klimawandel geht, wir brauchen neue Ideen und v. a. eine neue Herangehensweise an Probleme. Das kann aber nur gelingen, wenn sich auch hinsichtlich unserer Bildung entscheidende Faktoren ändern.
Weiterlesen Bildung neu denken – Beitrag und Einladung zur Umweltringvorlesung

