Umweltringvorlesungen im Archiv
Die von der tuuwi organisierten Umweltringvorlesungen und Projekttage sind inzwischen eine feste Institution im Reigen der Lehrveranstaltung an der TU geworden. Hier finden sich die Themenübersichten der vergangenen Semester:
SoSe 2021
- URV Rohstoffwende statt Rohstoffwahnsinn – Zeit für eine menschenwürdige und ressourcenschonende Zukunft
- URV Bildung neu denken – Wege in eine zeitgemäße Umweltbildung
- PROJEKTTAGE: Wildes Lernen – Erlebe dich in deiner Umwelt
- PROJEKTTAGE: KlimaWalk
WiSe 2020/21
- “Grüner Hedonismus” – Ist eine lebenswerte Welt tanzbar?!
- Strukturen der Macht – Gesellschaft in Zeiten der Klimakrise
- Projekttage: „Verkehrswende statt Weltende – Was das Gute Leben mit einem autofreien Dresden zu tun hat“
- Projekttag: Von der Abfallwirtschaft zur Nährstoffwirtschaft – Zeit für einen kulturellen Wandel.
SoSe 2020
- Future Food – Unsere Ernährung zwischen Geld, Macht und Genuss
- Schönheit wird die Welt retten?! – Kunst und Technik als Handwerk für die gewissenhafte Gestaltung unserer Welt.
- PROJEKTTAGE: Einfälle statt Abfälle – Lastenfahrradbau –> Fällt leider ersatzlos aus
WiSe 2019/20
- TALKING ABOUT KLIMAWANDEL – Konfliktlinien auf dem Weg in eine postfossile Welt
- WANDELGESCHICHTEN – Die Gesellschaft von morgen
- Basisseminar GEWALTFREIE KOMMUNIKATION
- PROJEKTTAGE: Future Food
SoSe 2019
- UMWELTRINGVORLESUNG Kapital is muss!? Wirtschaftsethik und -alternativen.
- UMWELTRINGVORLESUNG Über Leben im Zukunfts(t)raum Stadt.
- PROJEKTTAGE: Insektenfreundliche Wiesen // Sensenworkshop Teil 2
- PROJEKTTAGE: Nachhaltiger Alltag // Textilien
______________________________________________________________________________________________
- WiSe 18/19 UMWELTRINGVORLSESUNG Nochmal kurz die Welt retten! Nachhaltiger Alltag (II)
- WiSe 18/19 UMWELTRINGVORLESUNG Umweltbilder. Weltansichen, Werte und Wirklichkeiten.
(in Kooperation mit dem Institut Integrale) - WiSe 18/19 PROJEKTTAGE Insektenfreundliche Wiesen, Sensenworkshop Teil I
- WiSe 18/19 AKTIONSWOCHE Globalisierung und Umweltfolgen
- SoSe 18 UMWELTRINGVORLSUNG Willst Du mit mir gehen? Eine Entdeckungsreise fern von ausgetretenen Pfaden.
- SoSe 18 UMWELTRINGVORLESUNG Protest, Politik und Provokation. Was bewegt die Umweltbewegungen?
- SoSe 18 UMWELTRINGVORLESUNG Nur mal kurz die Welt retten? Unser Alltag, unsere Gewohnheiten, unsere Chance?
- SoSe 18 PORJEKTTAGE “Precious Plastic”
- WS 17/18 PROJEKTTAGE “Nachhaltiger Campus: Abfallvermeidung”
- WS 17/18 PROJEKTTAGE “Nachhaltiger Campus: Stadtbäume”
- WS 17/18 WARUM NATUR STADT FINDET – Von Ausgleichsmaßnahmen bis Zilpzalp
- WS 17/18 CONTINUED… 7 BILLION CHANCES – Sustainable Development Goals Transforming Our World?
- WS 17/18 AUS WENIG MACH MEHR – Ressourceneffizienz in Theorie und Praxis
- SoSe 17 Wer hat Angst vor neuem Geld? – … über Risiken und Nebenwirkungen von Geld
- SoSe 17 Nachhaltige Mobilitätsentwicklung – Wie erreichen wir morgen unsere Ziele?
- SoSe 17: Freihandelsabkommen – Zwischen Trump und Klimawandel
- SoSe 17: 7 Billion Chances – Sustainable Development Goals Transforming Our World?
- SoSe 17: Projekttage “Nachhaltiger Campus: Wildblumenwiesen”
- Projekttage WS 16/17
- WISE 16/17 Dir fehlt die Luft zum Atmen? – Luftverschmutzung. Emissionen. Stadtklima.
- WISE 16/17 Umweltinnovationen – Green Technology im disruptiven Wandel?
- WISE 16/17Was am Ende übrig bleibt… – Nachhaltiger Umgang mit Abfall?
- WISE 16/17 Die beste der möglichen Welten. Was uns und die Welt verbindet.
- Projekttage 3.-5. Juni 2016
- SoSe 16 Nachhaltige Entwicklung
- SoSe 16 Städte der Zukunft
- SoSe 16 Wie werden wir wohnen?
- SoSe 16: Stadt-Land-Wurst – Urbane Ernährungssysteme: Folgen und neue Perspektiven
- Hochschultage für ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit
- SoSe 15: Postwachstum II
- SoSe 15: Agrarwende
- WiSe 14/15: Let’s talk about soil
- WiSe 14/15: Biotechnologie
- WiSe 14/15: Energiewende II
- SoSe 14: Energiewende
- SoSe 14: Weltagrarbericht
- SoSe 14: AusNutztier II
- WiSe 13/14: AusNutztier
- WiSe 13/14: Umweltkonflikte
- WiSe 13/14: Voices of Transition
- SoSe 13: Was is(s)t die Zukunft?
- SoSe 13: Dimensionen der Nachhaltigkeit
- SoSe 13: Theorien
- WiSe 12/13: Fairbraucher
- WiSe 12/13: Klimawandel
- WiSe 12/13: Luna